
«Mit jedem Kennenlernen einer neuen Art wird die Welt ein bisschen magischer.»
Was ist TierART?
​
Das TierART-Programm sensibilisiert mit kreativen Methoden für einheimische Wildtierarten und fördert das Verständnis für ökologische Zusammen hänge und Biodiversität. In einer Welt, in der Artenkenntnis oft vernachlässigt wird, bietet es eine wertvolle Möglichkeit, das Bewusstsein dafür spielerisch und kreativ zu schärfen.

Warum TierART?
​
-
Fächerübergreifend: integriert NMG, Gestalten, Deutsch, Bewegung und Sport und entspricht den Vorgaben des Lehrplans 21.
​​
-
Aktives, erlebnisbasiertes Lernen: Durch kognitiv aktivierende Lernaufgaben, Bewegungsimprovisationen, Rollenspiele und die Einbeziehung der kreativen Fähigkeiten der Schüler:innen wird das Lernen lebendig und motivierend gestaltet.
​​
-
Unterricht im Freien: Der Unterricht findet meist im Freien statt, was die Beziehung und das Bewusstsein der Kinder zur Natur fördert und stärkt.​​
​
-
Ästhetische Bildung: Förderung von Kreativität durch Kunst und Handwerk, plastisches Gestalten, Zeichnen und Maltechnik.
​​
-
Vielfältige Formate: Durch die unterschiedlichen Formate (Tagesformate, Semesterformat, Projektwochen und Extraformate) schärft das Programm das Bewusstsein für Biodiversität und den individuellen künstlerischen Ausdruck.


Bereichern Sie den Unterricht und holen Sie das TierART-Programm an Ihre Schule!
Weitere Infos & Anmeldung


Mit freundlicher Unterstützung von:


Ermöglicht durch:





