top of page

Feedbacks

„Ralf Assmann hat uns für ein Semester lang in eine neue Welt mitgenommen. Sein achtsamer Blick für Details und das Verweilen bei einer Sache waren ein grosser Gewinn für unsere Klasse. Die tollen Tiermasken werden die Kinder noch lange an das TierART-Modul erinnern.“

 

Nina L. (Semesterprojekt - Primarschule Iffwil)

***​​

Das Projekt war ein voller Erfolg, und der Aufwand hat sich definitiv gelohnt!

 

Der Besuch im Atelier von Ralf bildete den perfekten Auftakt zu diesem einzigartigen Projekt, bei dem die Kinder zum ersten Mal einige TierART-Masken live bestaunen konnten.

 

Die Kinder waren begeistert vom Bau der eigenen TierART-Maske ihres Krafttieres. Es war für sie ein spannendes Erlebnis, und sie freuten sich sehr, die Masken nach der Aufführung mit nach Hause nehmen zu können. Die Aufführung selbst bereitete allen viel Freude! Die zahlreichen Erlebnisse mit den verschiedenen Tierarten in der Natur ermöglichten es den Kindern, viele einheimische Tiere besser kennenzulernen. Ralf war stets sehr motiviert und unterstützend dabei.

 

Besonders empfehle ich es für Klassen und Lehrpersonen, die eine Leidenschaft für die Natur haben.

Jacqueline G. (Semesterprojekt - Schule Muesmatt/ Bern)

***​​

„Die Kinder folgten mit offenen Sinnen dem Pfad, in Vorfreude und Gwunder, welche Tiere sich ihnen heute zeigen werden...

Einmal flog die Libelle den Schüler:innen entgegen und hockte sich ganz in ihrer Nähe nieder. Der Anblick war herrlich, wie die Kinder alle Details der Becher-Azurjungfer mit grossen Augen und staunenden Mündern in sich aufsogen. Es ist so kostbar, wie die Kinder solche Momente erleben und in voller Aufmerksamkeit präsent sein können. Ein Moment des Innehaltens, der Stille, der bewussten Begegnung von Lebewesen zu Lebewesen entstand...​

 

Mich faszinierte, wie die Kinder bei der Begegnung mit dem Graureiher zur Ruhe fanden und sich im Graureiher spiegelten. Die Ruhe in sich.“

 

Milena Maria (Tiere der Auenlandschaft/ Begleitung)

***

„Der wöchentliche Tag des TierART-Semesterschulprojekts hatte für unser Kind höchste Priorität. Wir mussten Zahnarzttermine und andere Pläne verschieben, damit unser Kind sicher immer teilnehmen konnte. Die Auseinandersetzung mit der selbst ausgewählten Tierart und der Maskenbauprozess haben ihm viel gegeben und grosse Freude bereitet!“

 

Mutter eines teilnehmenden Kindes

 

***

„Durch stilles und aufmerksames Beobachten konnte die Klasse das Wesen und die Intelligenz der ausgewählten Tiere erleben und viel von ihnen lernen. Das Besondere: Ralf erweckt sie eindrucksvoll zum Leben. Eine solche Exkursion ist ein absolutes Muss für jede Schulklasse.“

 

Vikas Forster (Natur- und Waldpädagoge)

***

 

„Ralf Assmann hat zwei Oberstufen Klassen des Gymnasiums Lerbermatt/Bern mit seiner Präsenz, seiner Natürlichkeit und seinem künstlerischen Schaffen auf eindrucksvolle Weise in die Vielfalt des Lebens, der Wahrnehmung und der Kunst eingeführt. Besonders berührt hat seine Echtheit – sie schafft Raum für innere und äussere Vielfalt. Die SuS waren inspiriert von der Art, wie Ralf mit Masken Tierarten verkörperte und durch Sprache Verbindung und kreative Ausdruckskraft entstehen liess.“

Sebastian Schmied (Tagesformat - Gymnasium Lerbermatt)

***

„Ein so sinnbringendes Projekt. Wenn Kinder und Erwachsene, sich auf diese Art mit einem Tier auseinandersetzen, bekommen sie mehr Respekt, sie bauen eine Beziehung zu ihm auf und lieben es. Sie werden es schützen. Diese Beschäftigung mit Tieren bereichert.“

Ruth Bielmann (ehemalige Schulleiterin)

***

„Es war berührend zu sehen, wie die Kinder ihr jeweiliges Tier inmitten der Naturkulisse spielten und ganz eins mit ihrem Tier geworden sind. Ein Projekt , dass dazu einlädt die Vielfältigkeit der Arten schätzen zu lernen.“

 

Annemarie Kaufmann (Kindergärtnerin & Tänzerin)

Schwalbe.png
Feuersalamander.png
bottom of page